Der Verein „Lehrblätz Bläsihof“ will dem Bläsihof in Lindau als erste landwirtschaftliche Schule gedenken und die Idee der Institution mit aktuellen Themen zu Landwirtschaft und Ernährung in Verbindung zu bringen. Der Verein bezweckt, in der Region
- an die Entwicklung der Landwirtschaft und der landwirtschafltichen Bildung zu erinnern
- die aktuelle Bedeutung der Landwirtschaft für Umwelt, Gesundheit, Versorgungssicherheit und Klima in konkreten Projekten und an Beispielen bekannt zu machen
- den nachhaltigen Konsum von Nahrungsmitteln zu fördern
Der Verein „Lehrblätz Bläsihof“ wird ideell unterstützt von
- den Initianten des „Projektes 1816“
- den Initianten „300 Jahre Musterbauer Kleinjogg“
- dem Gemeinderat und der Archivkommission Lindau
- dem landwirtschaftlichen Kompetenzzentrum für Landwirtschaft und Ernährung, Strickhof
- dem Zürcher Bauernverband
- der Regionalförderung Züri Oberland
- den Bewohnern des Bläsihofes
Vorstand Verein „Lehrblätz Bläsihof“ (Stand März 2019)
Hans Thalmann (Präsident), Uster
Peter Reinhard (Vizepräsident), Gemeinde Lindau
Rolf Gerber (Quästor), Zürich
Helene Höhener (Aktuarin), Lindau
Bettina Hotz, Bläsihof
Otto Schmid, Wermatswil
Max Trachsler, Adetswil
Michael Wahl, Strickhof
Sam Hermann (Altikon), Zürcher Bauernverband